Trainingsspaziergang mit Spaß für Mensch & Hund
Du hast einen Hund und ihr seid schon ein tolles Team? Du wünscht dir manchmal, unter Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre mit deinem Hund eine Gassirunde zu gehen und vielleicht sogar neue Freundschaften zu knüpfen?
Dann ist der Trainingsspaziergang mit Spaß für Mensch & Hund genau das richtige für dich und deinen vierbeinigen Liebling!
Was ist ein Trainingsspaziergang?
Wir sind mit den angeleinten Hunden in angemessenem Abstand circa 90 Minuten unterwegs. Ein Trainingsspaziergang ist somit ein Begegnungstraining an der Leine. Dabei baue ich 3 bis 4 Übungseinheiten ein, so dass du für dich und deinen Hund immer neue Ansätze für eure Gassirunden mitnehmen kannst.
Außerdem setzen wir uns mit allen Themen rund um den Hund auseinander. Meist ergibt sich das auch aus den Situationen, die während des Spaziergangs entstehen oder auf uns zukommen. Und ganz nebenbei arbeiten wir spielerisch an der Erziehung deines Hundes, so dass ihr gar nicht merkt, dass ihr gerade an einer Impulskontrolle, der Frustrationstoleranz oder der Leinenführigkeit arbeitet.
Das schafft Bindung zwischen dir und deinem Hund!
Mit Spaß für Mensch & Hund bedeutet:
Viele verbinden mit einer Hundeschule klassische Übungen wie Sitz, Platz und Bleib auf einem eingezäunten Trainingsplatz. Manche Menschen fühlen sich auf einem Hundeplatz nicht wohl oder aber die Trainingsansätze gefallen nicht so. Mit dem Trainingsspaziergang möchte ich alle ansprechen, die gerne neue Impulse für sich und ihren Hund suchen und in lockerer Atmosphäre in der Natur eine gute Zeit mit ihrem Hund erleben möchten.
Hundetraining bzw. Hundeerziehung darf Spaß machen und muss nicht zwingend auf einem Trainingsgelände stattfinden. Ganz im Gegenteil. Im Alltag begegnet man häufig Situationen, die auf einem Hundeplatz gar nicht entstehen können. Und wenn der Schuh wo drückt, dann doch im Alltag.
Deshalb nutzen wir für die Trainingsspaziergänge unsere wunderschöne Bodensee-Umgebung und laufen in lockerer Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Manchmal entstehen aus diesen Begegnungen sogar tolle Hundefreundschaften, wenn man merkt, dass sowohl die Hunde als auch die Menschen auf einer Welle schwimmen.
Selbstverständlich kannst du alles fragen, was du im Zusammenhang mit der Hundeerziehung, der Körperpflege, der Ernährung oder artgerechten Auslastung deiner Fellnase hast.
Termine:
Aktuelle Termine findest du unter dem Reiter „Termine“.
Auf einen Blick:
Dauer: circa 90 Minuten
Maximal 6 Mensch-Hund-Teams
Wechselnde Umgebungen in unserer Bodenseeregion
Deine Investition: € 25,00 pro Mensch & Hund – einmalig
5er Karte: € 120,00 pro Mensch & Hund
10er Karte: € 240,00 pro Mensch & Hund
Details zum Treffpunkt erhälst du nach deiner Anmeldung.


Gut zu wissen:
Alle teilnehmende Hunde sind sozialverträglich gegenüber Artgenossen. Du bist dir unsicher? Nimm gerne vorab telefonsich Kontakt mit mir auf.
Damit sich alle Teilnehmer und Hunde wohlfühlen, lege ich großen Wert auf gegenseitige Rücksichtnahme untereinander.
Dazu gehört, dass die Hunde erst nach Rücksprache mit mir miteinander Kontakt aufnehmen und andere teilnehmende Hunde nicht ungefragt angefasst und/oder gefüttert werden.
Wegen der erhöhten Verletzungsgefahr sind Flexileinen beim Trainingsspaziergang nicht erlaubt. Ich empfehle eine Leine mit 2-3 m Länge. Dein Hund sollte idealerweise ein gut sitzendes Brustgeschirr tragen.
Grundsätzlich nicht gestattet ist der Einsatz von Schreckreizen (Werfen von Disc-Scheiben, Einsatz von Wasserspritzpistolen, Anwendung körperlicher Strafen).
Bei einem Verstoß gegen diese Regel behalte ich mir vor den Teilnehmer vom Trainingsspaziergang auszuschließen.
Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.
Lerne mich und meine Methoden in ungezwungener Runde kennen.
Ich freue mich auf dich und deinen Hund.
Silke